11 Infos zu Tino Glöß
Mehr erfahren über Tino Glöß
Lebt in
- Chemnitz
- Gablenz
1 Aktuelle Nachrichten
Bild.de: 93 Chemnitzer zum Verlieben Chemnitz - Bild.deAktuelle Nachrichten aus den Bereichen News, Leute, Sport, Auto und mehr
3 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Tino Glöß | FacebookFacebook: Foto: Tino Glöß - Unsere schöne Heimat-Erzgebirge | FacebookTino Glöß - Chemnitz (Grundschule Gablenz)Tino Glöß ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Grundschule Gablenz.
1 Business-Profile
Xing: Tino Glöß - Rettungsassistent - DRK | XINGBerufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Tino Glöß direkt bei XING.
2 Persönliche Webseiten
Contacts feuerheiß - Other MAIN activityContacts Other MAIN activity: Germany: feuerheiß
Kontakt feuerheiß - AndereKontakt Andere: Deutschland: feuerheiß
4 Webfunde aus dem Netz
Name h - PDF Free Download... Julius Böllmann = Alexander Bach = Michael Jermann = Platz Teamrunden (letze R.:24:05:54) Alexander Rantzsch = Stefan Dennelöhr = Tino Glöß = Danilo Mai ...
Kälberstall niedergebrannt / Zeugen gesucht - MITTEL ERZGEBIRGS...Das Regionalfernsehen Mittelerzgebirge ist ihr lokales Fernsehen im Mittleren Erzgebirge. Wir berichten nachweislich von dem, was vor unseren Haustüren...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, - PDF Free DownloadB. Tino Glöß, Mario Steinert und Denis Knoll. Aber die wichtigsten Kameraden dieser Aktion und Durchführung dieser Aufgabe waren Manfred Steinert, Olaf ...
İletişim feuerheiß - Diğer ANA aktivitelerİletişim Diğer ANA aktiviteler: Almanya: feuerheiß
Bedeutung zum Vornamen Tino
Männlicher Vorname (Italienisch): Tino; der Kräftige, der Starke; Lateinisch (Römischer Beiname); valens = gesund, stark, kräftig; ursprünglich ein römischer Beiname; bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) In Italien werden Vornamen abgekürzt . So wird z.B. aus Valentino - Tino .
Bedeutung zum Nachnamen Glöß
Der Name "Glöß" verweist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf eine Berufsbezeichnung (ähnlich "Müller" oder "Schäfer" usw.). Aus dem altdeutschen Wort "Glösen" oder "Gläsen" wurde "Glühen". Ein "Glöser" war ein Schmied, besser gesagt ein Kupferschmied und diese Berufsbezeichnung geht wahrscheinlich bis in die Bronzezeit zurück. Gesichert ist, dass der Familiennamen im Mittelalter im Thüringer Raum gehäuft zu finden war. Und Männer mit diesem Namen verdienten ihren Lebensunterhalt auch tatsächlich da gehäuft als Kupferschmiede. Im 15./16. Jahrhundert wurden Kupferschmiede verstärkt in Sachsen gebraucht (siehe "Kupferhammer Grünthal", heute Olbernhau). Eine größere Familie Glöß siedelte damals in den Erzgebirgsraum um und brachte spezifische Besonderheiten im Know-How der Kupferschmiederei mit nach Sachsen. Über mehrere Jahrhunderte hinweg waren "die Glöße" vorwiegend als Meister und Vorarbeiter in der sächsischen Kupferhammerei zu finden - bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Deswegen tritt der Name auch gehäuft im mittleren Sachsen auch heute noch auf. Einige Ableger dieser Großfamilie neigten zu Karrierelaufbahnen in der Beamtenebene, aber auch in der Kirche. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Name "Glöß" bis auf Alexander den Großen zurückgeht. Bekanntlich wurde sein Erbe nach seinem Tod ungewöhnlich aufgeteilt: Eine Volksgruppe erbte Alexanders Flotte und ging schiffsreisend auf Suche nach einer neuen Wohngegend - die Sachsen. In der Nordsee teilten sie sich auf - ein Teil fuhr in die Themsemündung ein (die Angelsachsen), die anderen in die Elbemündung. Dies ist vage, denn im angelsächsen Bereich kann man schlecht eine Namensbezeichnung finden, die "Glöß" direkt ähnlich ist. Von "Coppersmith" oder "Copperfield" kann man dies direkt nicht behaupten. Ein Zusammenhang ist jedoch nicht von vornherein von der Hand zuweisen. ;-)
Personensuche zu Tino Glöß & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Tino Glöß und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.