16 Infos zu Toni Deneke
Mehr erfahren über Toni Deneke
Lebt in
- Weimar
Infos zu
- Käuferschutz
- Testament
- Gustav Kiepenheuer Verlag
- Fräulein Göchhausen
- Haus am Frauenplan
- Menschenschicksale
1 Aktuelle Nachrichten
10 Bücher zum Namen
TONI DENEKE: Das Testament - Menschenschicksale um das Haus am Frauenplanvon TONI DENEKE, Kiepenheuer, 1956, Gebundene Ausgabe
Das Fräulein Göchhausenvon Toni Deneke, Kiepenheuer, 1955, Gebundene Ausgabe
Das Fräulein Göchhausen. Erzählung.von Toni Deneke, Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag,, 1962, Gebundene Ausgabe
Das Testamentvon Toni Deneke, KiepenheuerGebundene Ausgabe
6 Webfunde aus dem Netz
Toni Deneke - Das Fräulein Göchhausen (Gustav KiepenheuerWebDas Fräulein Göchhausen. Toni Deneke. Gustav Kiepenheuer Verlag, Weimar (DDR). Ganzleinen (Hardcover) ohne Schutzumschlag, mit Farbkopfschnitt. frei von …
Toni Deneke - PicClick DEWebTONI DENEKE - Das Fräulein Göchhausen (Gustav Kiepenheuer Verlag, DDR, 1969) - EUR 1,00. ZU VERKAUFEN! Das Fräulein Göchhausen. Toni Deneke. Gustav …
Toni Deneke, Das Testament - booklookerWebToni Deneke Gustav Kiepenheuer Verlag, 1965, Hardcover/gebunden Zustand: deutliche Gebrauchsspuren
„Toni Deneke, Das offene Goethe in Straßburg booklookerWebToni Deneke, Das offene Goethe in Straßburg – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!
„Toni Deneke, Das offene Tor“ – Bücher gebraucht booklookerWebToni Deneke, Das offene Tor – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!
„Toni Deneke“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufenWebToni Deneke – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!
Bedeutung zum Vornamen Toni
Männlicher Vorname (Deutsch): Toni; Lateinisch (Römischer Familienname); ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich etruskischer Herkunft; verbreitet in Deutschland durch die Verehrung des heiligen Antonius von Padua, dem Schutzpatron von Portugal (13. Jh.)Weiblicher Vorname (Englisch): Toni; Lateinisch (Römischer Familienname); Information zur männlichen Form Anton:; ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich etruskischer Herkunft; verbreitet in Deutschland durch die Verehrung des heiligen Antonius von Padua, dem Schutzpatron von Portugal (13. Jh.)
Bedeutung zum Nachnamen Deneke
- Kurzform zum Rufnamen "Daniel oder Denhard"- Denecone (um 1274) = Daniel (um 1275)- Deneko (um 1284), Deneke (um 1399)
Personensuche zu Toni Deneke & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Toni Deneke und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.