7 Infos zu Ursula Knapmeyer
Mehr erfahren über Ursula Knapmeyer
Lebt in
- Gronau
1 Aktuelle Nachrichten
Abschied nach 40 Jahren
4 Bilder zu Ursula Knapmeyer




1 Infos zur Ausbildung
Bernhard-Overberg-Grundschule Gronau …Ursula Knapmeyer Lehrerin: Margitta Kovermann Lehrerin: Heinz Krabbe Schulleiter: Andrea Kuhnert Lehrerin: Marlies Nienhaus Lehrerin : Maria Schmeing Lehrerin ...
1 Webfunde aus dem Netz
Bernhard-Overberg-Grundschule Gronau-EpeHier erfahren Sie alles Neue und Wissenswerte von der Overbergschule Epe
Bedeutung zum Vornamen Ursula
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Italienisch): Ursula; die kleine Bärin; Lateinisch (Wortzusammensetzung); ursa = die Bärin; 'ursula' ist die Verkleinerungsform von 'ursa'; bekannt durch die Verehrung der hl. Ursula (4. Jh.)
Bedeutung zum Nachnamen Knapmeyer
Der Familienname Knapmeyer gehört zu den Namen, die die Oberflaechengestalt der Landschaft von der Wohnstaette (Hof) und den Beruf des 1. Namensinhaber zum Inhalt haben. Knap kommt vom niederdeutschen Knap = Huegel und Abhang. Meyer mit "y" bezeichnet den gehobenen Bauern, weil er zusaetzlich mit Verwaltungsaufgaben von dem Lehnsherrn betraut war. Im Mittelalter bewirtschaftete er den Fronhof, war grundherrschaftlicher Verwalter, beaufsichtigte die abhaengigen Bauernstellen und zog fuer den Grundherrn die Abgaben ein. Die Linie der Knapmeyer, aus der ich komme,ist im 13. oder 14. Jahrhundert entstanden,als ein nicht erbberechtigter Sohn des Meyerhofes in Bakum bei Melle der zum Lehen der Herren von Gesmold gehoerte,eine neue Hofstaette durch Rodung auf dem noerdlich von Bakum gelegenen Huegel in dem Kirchspiel Oldendorf erschuf. Er stammte ab von dem Meyer zu Bakum und siedelte auf dem Knap. So entstand in der Brink (Außenlage)die neue Siedlerstelle Knapmeyer. Die heutige Adresse des Hofes lautet: Knapsbrink.
Personensuche zu Ursula Knapmeyer & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Ursula Knapmeyer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.