52 Infos zu Uta Wollschläger
Mehr erfahren über Uta Wollschläger
Lebt in
- Baderdamm
- Thüringen
- Bremerhaven
- Bielefeld
- Geithain
- Köln
- Meuselwitz
Infos zu
- Zahnarzt
- Zahnärztin
- Dipl.-Stom
- Zahnarzt in Meuselwitz
1 Aktuelle Nachrichten
5 Profile in Sozialen Netzwerken
: Uta Wollschläger aus BielefeldStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Uta Wollschläger aus BremerhavenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Uta Wollschläger aus DresdenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Uta Wollschläger | Facebook1 Business-Profile
Xing: Uta WollschlägerDesignerin von Kindermöbeln / Köln
1 Meinungen & Artikel
Über uns | Infoblog der Schulpflegschaft des HHG Köln OstheimKontakt Schulpflegschaft: Uta Wollschläger - uta.wollschlaeger(at)netcologne.de - für Notfälle: Doris Roick - doris.roick(at)gmx.de Die ...
7 Webfunde aus dem Netz
Dipl. Uta Wollschläger in MeuselwitzDipl. Uta Wollschläger in Meuselwitz - Adresse Baderdamm 7 in Meuselwitz -
Uta Wollschlaeger in Meuselwitz, ThüringenUta Wollschlaeger in Meuselwitz, Thüringen. Bewertungen, Anschrift und Kontaktdaten zu Uta Wollschlaeger.
ihrbranchenbuch.de » Thüringen » Meuselwitz » Ärzte, Gesundheitswesen...Branchenbuch
Frau Dipl.-Stom. Uta Wollschläger at Baderdamm 7 in Meuselwitz,...Frau Dipl.-Stom. Uta Wollschläger in Baderdamm 7, Thüringen: Bewertungen, Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen, Fotos, Kontakte etc.
Philipp Grittner | Zahnarzt.bestDetailseite des Arztes Philipp Grittner
ihrbranchenbuch.de » Thüringen » Landkreis Altenburger Land »Branchenbuch
SucheUta Wollschläger. Baderdamm Meuselwitz Zahnarzt. Eintrag aktualisieren. Dipl.Med. Petra Wyraz Meuselwitz.
Bedeutung zum Vornamen Uta
Weiblicher Vorname (Deutsch): Uta; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); ot = der Besitz, der Reichtum, das Erbe; Information zur männlichen Form Otto:; verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar; im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen
Bedeutung zum Nachnamen Wollschläger
Wollschläger ist ein historischer Beruf aus dem Produktionszyklus der Textilverarbeitung. Die Wollschläger waren dafür zuständig, die nach dem Scheren noch grob zusammenklumpende und zumeist recht verunreinigte Rohwolle zu reinigen und für das spätere Spinnen vorzubereiten. Dazu bedienten sie sich eines Schlaginstruments, zum Beispiel des so genannten Wollbogens, mit dem die zusammen hängenden Faserbündel getrennt wurden. In manchen Regionen wurde zum Wolleschlagen auch eine im Wasser (meist an einem entsprechend geeigneten, flachen Flussufer) stehende Schlagtrommel verwendet. Die Rohwolle wurde dabei in die Schlagtrommel gefüllt und diese so lange gedreht, bis die Verunreinigungen gelöst und ausgespült waren. Diese Methode wird noch heute in Vorderasien eingesetzt. In einigen Gegenden übernahmen die Wollschläger auch weitere Arbeitsschritte bei der Wollverarbeitung, wie das Ölen und das Kämmen der Wollfasern, um sie für die Verarbeitung mit einem Spinnrad geschmeidig und glatt zu halten, teilweise auch das Spinnen der Wolle selbst. In Deutschland sind Wollschläger vor allem im süddeutschen Raum nachgewiesen, so in Regensburg, Nürnberg, Straßburg, Augsburg, Speyer und München, wo sich jeweils Wollschläger-Zünfte bildeten. Im Spätmittelalter kam es dabei mitunter zu einem sozialen Abstieg der Wollschläger, als den Wollschläger-Knechten zunehmend verwehrt wurde, Tuch für den Eigenbedarf zu spinnen. Dadurch bildete sich eine Gruppe verarmter Wollschläger-Knechte, die Wollschläger-Meister verloren an Bedeutung und die früheren Wollschläger-Zünfte gingen oft in den Tucher-Zünften auf [1]. Der früher recht weit verbreitete Beruf ist im Zuge der industriellen Revolution in Mitteleuropa so gut wie ausgestorben und hat sich hier nur in Form von Familiennamen erhalten. In einzelnen Regionen Vorder- und Zentralasiens existiert dieser Beruf allerdings bis heute. (Quelle: Wikipedia)
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Uta Wollschläger & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Uta Wollschläger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.