474 Infos zu Uwe Lösch
Mehr erfahren über Uwe Lösch
Lebt in
- Waiblingen
- Essen
- Hangzhou
- Kirschbacherhof
Infos zu
- Poster
- Netzwerk
- Plakate
- Kai-Uwe
- Plakatgestaltung
- Presse
48 Aktuelle Nachrichten
VDI nachrichten mit neuem Wettbewerb um die beste Personalanzeige[Kunststoffe.de] - Uwe Loesch aus Wuppertal, Ralph Scheerer, Chef der gleichnamigen Werbeagentur, Siemens-Manager Dr. Frank Stefan Becker und Prof. Anja Senk, Personalmarketingexpertin an der Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, vertreten sind.
Kaiserslautern: Polizei hautnah erleben - Metropolnews.info— Die Polizisten, Uwe Lösch und Rainer Lesmeister, standen den Kindern Rede und Antwort. Highlight des Tages dürfte der Diensthund Axel ... › ... › Kids & Jugend
Spiegel.de: Plakat-Biennale: Grand Prix für kahlköpfigen Hitler - DER SPIEGELKlares Statement: Ein Plakat, das Hitler als Skinhead ohne Haar und Oberlippenbart zeigt, brachte dem Düsseldorfer Grafikdesigner Uwe Loesch den Grand Prix der...
Staatssekretärin Herkes verleiht Designpreis der Bundesrepublik...... international renommierte und vielfach preisgekrönte Düsseldorfer Grafikdesigner Professor Uwe Lösch. Insgesamt 11 Designerinnen und ...
8 Bilder zu Uwe Lösch
![Uwe Lösch im Interview: »... sehr positiv, dass die TYPO so erfolgreich ...](http://www.fontblog.de/fontblog-archiv/C130586115/E713406554/Media/dvd-loesch.jpg)
![Bild zu Uwe Lösch](http://farm4.static.flickr.com/3827/12183697085_bf7359dfd0_s.jpg)
![Bild zu Uwe Lösch](http://www.uweloesch.de/images/kaktus.gif)
![Bild zu Uwe Lösch](http://www.11designer.de/i/logos/loesch_1.gif)
![Bild zu Uwe Lösch](http://www.uweloesch.de/images/200_polis/human_polis.jpg)
![Bild zu Uwe Lösch](http://charlottemariegrout.files.wordpress.com/2009/11/41.jpg)
24 Profile in Sozialen Netzwerken
: Uwe Lösch aus StuttgartStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Uwe Lösch aus KuchenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Uwe LoeschFacebook: Prof. Uwe Lösch, Paul Wenert, Sebastian Facebook5 Hobbys & Interessen
Exklusiv Ferienwohnung Bodensee, Uhldingen-MühlhofenBooking.comMit freundlichen Grüßen Uwe Lösch. Lieber Herr Lösch, die Möglichkeit besteht Ihre Fahrräder bei uns unterzustellen und einzuschließen.
Uwe Loesch Photos and Premium High Res Pictures - Getty ImagesFind Uwe Loesch stock photos and editorial news pictures from Getty Images. Select from premium Uwe Loesch of the highest quality.
Festakt 25 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln— Malewitschs schwarzes Quadrat diente auch dem Gestalter des KHM-Logos, Uwe Lösch, als Vorlage. Mit den kommenden Updates von Google Earth, ... › news
Klasse Uwe Loesch - Irina PozhidaevaБуклет «Klasse Uwe Loesch» Уве Леш это всемирно известный дизайнер плакатов, пионер визуальной провокации. При разработке данного буклета были...
3 Business-Profile
Xing: Uwe LöschBeamter / Neckargemünd
Wettbewerb „100 beste Plakate 11“ ausgeschrieben – dasauge®Wettbewerb „100 beste Plakate 11“ ausgeschrieben: Vom 1. bis 30. Januar läuft die Registrierung zum Wettbewerb „100 beste Plakate 11“. Plakatgestalter,...
„100 beste Plakate“ gekürt – dasauge®„100 beste Plakate“ gekürt: Die Gewinner des Wettbewerbs „100 beste Plakate“ stehen fest. Der Jury lagen rund 550 Einzelplakate vor, die es von knapp in...
1 Firmen-Mitarbeiter
uniVersa Maklervertrieb Kranken und LebenMaklerbetreuer Uwe Lösch. > Erstellung von Produktvergleichen. Mobil: + Antragsservice. Voranfragen. Maklerbetreuer Uwe Lösch. > Erstellung von Produktvergleichen. Mobil: + Antragsservice. Voranfragen.
8 Persönliche Webseiten
UWE LOESCHUwe Loesch, geboren in Dresden, lebt seit in Düsseldorf und studiert dort Ende der Sechziger Jahre an der Peter-Behrens-Werkkunstschule Grafik-Design. Nach seinem Studium arbeitet er als freier Grafiker und Texter für Verlage, Industrieunternehmen und zunehmend für soziale und kulturelle Institutionen.
Uwe Lösch Namen AnalyseDeuNamen.com - Uwe Lösch Namen Analyse und statistische für Deutschland und Österreich
UWE LOESCHPunktum. Plakatgestaltung von Uwe Loesch Katalog zur Ausstellung im Deutschen Plakatmuseum im Museum Folkwang, Essen Edition Folkwang / Steidl, 2010
AboutUrsula Wevers, Uwe Lösch and Bazon Brock. Looking at his portfolio you'll see that he moves comfortably through the worlds of art, film and video ... Ursula Wevers, Uwe Lösch and Bazon Brock. Looking at his portfolio you'll see that he moves comfortably through the worlds of art, film and video ...
1 Infos zur Ausbildung
Alina Gross | CV | ArtWista | Contemporary Art and ...artwista... und Dokumentarfotografie, Bergische Universität Wuppertal bei Prof. Susan Lamér, Marc Itzikowitz und Uwe Lösch geboren in Czernowitz, Ukraine ... › artist › Alina-Gross
1 Prominente, Sportler & Politiker
Uwe Loesch: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBookswww.lovelybooks.de › autor › Uwe-LoeschBeliebtestes Buch: NichtsdestowenigerLebenslauf, Rezensionen und alle Bücher von Uwe Loesch bei LovelyBooks.
9 Traueranzeigen
findagrave: Günter Lösch ( ) - MemorialsFlowers 1. Günter Lösch. Photo added by Uwe Lösch. Birth: 30 Jan Giessen ... Sponsored by Uwe Lösch · Learn about sponsoring. Created by: Uwe Lösch Flowers 1. Günter Lösch. Photo added by Uwe Lösch. Birth: 30 Jan Giessen ... Sponsored by Uwe Lösch · Learn about sponsoring. Created by: Uwe Lösch
Gedenkkerzen von Uwe Lösch | Südwest Presse TrauerHinterlassen Sie für Uwe Lösch eine Gedenkkerze oder sehen Sie sich alle angezündeten Kerzen an.
Karl Lösch : Traueranzeige : Sächsische ZeitungUwe Lösch 24 Okt Jutta Kauler 23 Okt Zeigt 1 bis 8 von insgesamt 8 Ehrungen und Nachrichten Zugehörige Anzeigen. Karl Lösch : Danksagung ...
Karl Lösch: Traueranzeige : Sächsische ZeitungSZ TrauerUwe Lösch. 19 Okt Uwe Lösch Nov Manuela und Udo. 27 Okt Leischner Marianne u. Bruno. 26 Okt Doris und Michael Gustke Uwe Lösch. 19 Okt Uwe Lösch Nov Manuela und Udo. 27 Okt Leischner Marianne u. Bruno. 26 Okt Doris und Michael Gustke
3 Angaben zur Herkunft
הרצאה: אמנות האוטופיה - Goethe-Institut ישראלGoethe-InstitutUwe Lösch בשנים – למד לוש באקדמיה פטר בֶּהרֶנס בדיסלדורף. ב רכש המוזיאון לאמנות מודרנית בניו יורק כרזות רבות מפרי עבודתו הנכללות באוסף הקבוע של ... Uwe Lösch בשנים – למד לוש באקדמיה פטר בֶּהרֶנס בדיסלדורף. ב רכש המוזיאון לאמנות מודרנית בניו יורק כרזות רבות מפרי עבודתו הנכללות באוסף הקבוע של ...
הרצאה אמנות האוטופיה - Goethe-Institutwww.goethe.de › ins › ver· Uwe Lösch. בשנים – למד לוש באקדמיה פטר בֶּהרֶנס בדיסלדורף. ב רכש המוזיאון לאמנות מודרנית בניו יורק כרזות רבות מפרי עבודתו ...
אירועים - מכון גתה ישראלGoethe-Institut— Uwe Lösch. בשנים – למד לוש באקדמיה פטר בֶּהרֶנס בדיסלדורף. ב רכש המוזיאון לאמנות מודרנית בניו יורק כרזות רבות מפרי עבודתו ...
5 Projekte
Project Sunshine for Japan | Japanisches KulturinstitutUwe Lösch, Posterdesigner und Juror des red dot award: communication design 2011, ausgewählt. Die sechs herausragendsten Arbeiten wurden mit einem ... Uwe Lösch, Posterdesigner und Juror des red dot award: communication design 2011, ausgewählt. Die sechs herausragendsten Arbeiten wurden mit einem ...
Biografie - Lennart Brede (geb ) - Artnetwww.artnet.de › künstler › lennart-brede › biografieChronik : Born; Lives and works in Berlin, Germany and London, UK; Studied under Prof. Dr. Susann Lamer, Prof. Ursula Wevers, Uwe Lösch and Bazon Brock ...
Klasse Hesse hfg . Uwe LoeschUwe Loesch studierte von bis Grafik-Design an der Peter-Behrens-Werkkunstschule (heute Peter Behrens School of Arts).
Lennart Brede BiographyTimeline : Born; Lives and works in Berlin, Germany and London, UK; Studied under Prof. Dr. Susann Lamer, Prof. Ursula Wevers, Uwe Lösch and Bazon Brock ... Timeline : Born; Lives and works in Berlin, Germany and London, UK; Studied under Prof. Dr. Susann Lamer, Prof. Ursula Wevers, Uwe Lösch and Bazon Brock ...
36 Bücher zum Namen
Punktum: Plakatgestaltung von Uwe Loeschvon Uwe Loesch, Steidl, 2010, Broschiert
Uwe Loesch. Fotomuseum im Munchener Stadtmuseum bis 31. Januar 1983von Uwe Loesch, Dusseldorf, 1983, Taschenbuch
Der Ort, die Zeit und der Punkt /The Place, the Time and the Point. Plakate /Postervon Uwe Loesch, 1991, Broschiert
Faire Le Beau. Affiches /Die neuesten Plakate. Dt. /Franz.von Uwe Loesch, 1993, Broschiert
8 Dokumente
SCHATTENBLICK - MELDUNG/408: Staatssekretärin Herkes verleiht...... international renommierte und vielfach preisgekrönte Düsseldorfer Grafikdesigner Professor Uwe Lösch. Insgesamt 11 Designerinnen und ...
Loesch, Uwe [WorldCat Identities]worldcat.org › identities › lccn-noLoesch, Uwe · Designer portraits · Werner Jeker · Der Ort, die Zeit und der Punkt Plakate von Uwe Loesch ; [20. · Kunst, Kunst ÜberKreuz. · Punktum. · Kunst : ...
Für Hanau. - SILO of research documentsHeck, Dieter Hersel, Michael Konstantinov, Uwe Lösch, Carolina. McConville, Simone Müller) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Comoedienhaus Wilhelmsbad. › gut-fr-hanau-am-markt-hanau-telefon
Deutsches Plakat Museum EssenWorldCatPlakatgestaltung von Uwe Loesch [zur Ausstellung Punktum. Plakatgestaltung von Uwe Loesch des Deutschen Plakat-Museums im Museum Folkwang, Essen ; 17. › identities › lccn-n
2 Wissenschaftliche Publikationen
Architekturmuseum der Technischen Universität BerlinUwe Loesch Bureau Mario Lombardo Büro Uebele Unternehmen Grohe AG Franz Kaldewei USM Deutschland Argenta Carpet Concept
Publikationen – Verbale KommunikationErlangen-Nürnberg 1998) Astrid Herbold, Nathan Jurgenson, Julia Kahl, Uwe Loesch, Florian Pfeffer, Rick Poynor, Tillmann Prüfer, Heike Raap, Christoph ...
16 Allgemeine Veröffentlichungen
FH D - OPUS - Yumpuwww.yumpu.com › document › view › fh-d-opusUwe Lösch, Uni Wuppertal,. Prof. Dr. Rainer Zimmermann/ Pleon Europe,. Jurek Slapa/ Architektur-Büro JSK. sowie hochrangige Vertreter des Kulturdezernates,.
Schräg gegenüberUwe Lösch, einer der produktivsten Vertreter der politischen Plakatkunst, verwandelte beispielsweise eine Hitlerfotografie in einen neonarzistischen Kahlschädel und klebt ihm die Adresse "www.scheisse.de" über den Mund. ...
Uwe Loesch : Zeichenzitate : Plakate von bis = Sign...Diesen Titel erhalten Sie in einer Bibliothek! Uwe Loesch : Zeichenzitate : Plakate von bis = Sign citations = Kigō no inʼyō. [Uwe Loesch; Ikkō...
in medias res by KreativRegion Stuttgart— Das Bestreben von Tibi und Uwe Lösch ist es, einen exquisiten Arbeitskalender im Schuber für Freunde und Kunden der Medienmanufaktur zu — Das Bestreben von Tibi und Uwe Lösch ist es, einen exquisiten Arbeitskalender im Schuber für Freunde und Kunden der Medienmanufaktur zu ...
1 Video- & Audioinhalte
TYPO Berlin Videoblog | Übersicht | BeitragTYPO Berlin Videoblog, Berlin. Größtes Design-Meeting in Europa. Drei Tage Präsentationen, Diskussionen, Workshops, Play-Grounds, Kollegen und Freunde....
37 Meinungen & Artikel
Twitter-Nachrichten: Freibeuter Vernon (metametheus)RT @SuddenGrey: Einer der besten Plakatgestalter ist Uwe Loesch! http://t.co/MDqcRkSL
Twitter-Nachrichten: Chrissie (SuddenGrey)Einer der besten Plakatgestalter ist Uwe Loesch! http://t.co/MDqcRkSL
Twitter-Nachrichten: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz в Twitter: „Uwe ...twitter.com › bmwi_bund › statusUwe Lösch, Paul Wenert, Sebastian Amelung und Miriam Aust stehen für zahlreiche Preisträger des Abends. #BMWi http://bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen ...
Twitter-Nachrichten: KWI @— Glückwunsch an den Gestalter Uwe Lösch und alle Beteiligten. Plakatausstellung. @museum_folkwang. bis 9.8., "Mensch & Tier" im.
246 Webfunde aus dem Netz
Uwe Loesch - GL - Lösch MedienManufaktur GmbH & Co. KG ...Stuttgart Area, Germany - Lösch MedienManufaktur GmbH & Co. KG#####Uwe Loesch. GL. Stuttgart Area, Germany. Media Production. Lösch MedienManufaktur GmbH & Co. KG. 3 connections. View Uwe Loesch's full profile.
Uwe Lösch | LinkedInView Uwe Lösch's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Uwe Lösch discover inside ...
Uwe Lösch on LinkedIn: It will happenView profile for Uwe Lösch, graphic · Uwe Lösch. Unternehmer | New Business Development, Marketing. 1mo. Report this post; Close menu. It will happen. View ... View profile for Uwe Lösch, graphic · Uwe Lösch. Unternehmer | New Business Development, Marketing. 1mo. Report this post; Close menu. It will happen. View ...
Uwe LOESCH (1943) : Auction sales, auction prices, indices and...Uwe LOESCH: worldwide auctions of art categories: Print-Multiple. The artist's market, biography, price levels and indices of his/her artworks.
UWE LOESCH UND Stefan Soltek Kunst, Überkreuz, vom ...PicClick DEUWE LOESCH UND Stefan Soltek Kunst, Überkreuz, vom Zeichen zum Abzeichen - EUR 15,00. ZU VERKAUFEN! Uwe Loesch und Stefan Soltek, Hardcover, 200 Seiten sehr ...
Uwe LOESCH (1943) : Auktionen, Preise, Indizes und Biografien für den...Uwe LOESCH: Internationale Auktionen aller Kunstgattungen: Druckgrafik-Multiple. Der Markt des Künstlers sowie seine Biografie, Indizes und Preise seiner...
15 Uwe Loesch ideas | graphic design, grafik design, typographyUwe Loesch Who Ate from My Plate?, Russia Rising: Votes for Freedom, Uwe Loesch Who Ate from My Plate?, Russia Rising: Votes for Freedom,.
51 Designers: Uwe Loesch ideas | graphic design, typography, poster...Uwe Loesch – Dürer war auch hier (PAN Kunstforum Niederrhein), The Effective Pictures We Offer You About Graphic Design portrait A quality picture.
Plakatgestaltung - Uwe Lösch in Essen - HuttropErste Auflage, Gebraucht.,Plakatgestaltung - Uwe Lösch in Essen - Huttrop. Erste Auflage, Gebraucht.,Plakatgestaltung - Uwe Lösch in Essen - Huttrop. 10,00 €
Uwe Loesch und Stefan Soltek Kunst, Überkreuz, vom Zeichen zum ...picclick.de › Uwe-Loesch-und-Stefan-Soltek-Kunst-Überkreuz-vomUwe Loesch und Stefan Soltek, Hardcover, 200 Seiten sehr Gut erhalten. Gebraucht aber im sehr gutem Zustand, siehe Fotos. Nur der rote Schutzumschlag ist ...
38 Uwe Loesch ideas | τέχνη, κολάζ, φωτογραφικές πόζεςUWE LOESCH … Love the vanishing point design. It creates more depth to a simple layout. The overflow on to the bind is a nice touch as well. Lena Lekkou.
78 Uwe Loesch ideas | graphic design, typography, poster designMinimalist poster by Uwe Loesch. Born in in Dresden, and has been living in Düsseldorf since 1958, where he studied graphic design at the Peter Behrens ...
Catharina Sieverding / Uwe Loesch - I am you / Ich bin du - CatawikiZwei Künstlerplakate, die vom Goethe-Institut herausgegeben wurden. 57,5 x 80,5 cm/A-/Normale Verschleißerscheinungen/in ausgezeichnetem Zustand. Wird per...
24 Uwe Loesch (GF) ideas | graphic design, poster design, typography...Feb 22, Explore Maria Yantsova's board "Uwe Loesch (GF)" on Pinterest. See more ideas about graphic design, poster design, typography.
62 Designers: Uwe Loesch ideas in | graphic design, typography,...Nov 16, Explore SHOW\TRIAL's board "Designers: Uwe Loesch", followed by people on Pinterest. See more ideas about graphic design, poster ...
51 Designers: Uwe Loesch ideas | graphic design, poster design,...Sep 26, Explore Wayne Ford's board "Designers: Uwe Loesch", followed by people on Pinterest. See more ideas about graphic design, poster ...
An Analysis of the Meaning of Uwe Loesch's Posters | KibinUwe Loesch s posters have a strong meaning, without a predefined visual style, his work reveals an intellectual posture with innovative ideas when it comes to ...
Uwe Loesch … nur Fliegen ist schöner. | 100 Beste Plakate e. V.Uwe Loesch … nur Fliegen ist schöner. Loesch Uwe Deutschland, Format: DIN A0 Kategorie: Keine (Kategorien erst ab Jahrgang 10) Auftraggeber: PAN ...
Uwe Lösch Plakat Poster 1995,119 x168 cm, gerollteBay Kleinanzeigen› ... › Dekoration
Uwe Lösch Plakat gerollt 1995, 119 x 168 cm in Innenstadt - Köln ...› ... › Dekoration
Bedeutung zum Vornamen Uwe
Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch): Uwe; Altnordisch (Verselbständigte Kurzform); ag = die Schwertschneide, die Spitze; 'Uwe' ist wahrscheinlich eine friesische Form des skandinavischen Namens 'Ove', älter 'Aghi'; 'Aghi' war die Kurzform mehrerer alter Namen mit dem Element 'ag' Ove oder Uwe ist die nordische und abgeschliffene Form des gemeingermanischen Namens Odalbert, der sich üblicherweise aus zwei Hauptwörtern nämlich Odal mit der Bedeutung Besitztum und Bert mit der Bedeutung Glanz zusammensetzt. Durch Lautverschiebungen wurde aus dem O ein U und aus dem B ein W. Von Odal blieb das U und von Bert der Namensteil we. Zur nordischen Umbildung der Langform z. B. des Namens Odalbert in Ove oder Uwe füge ich andere Beispiele hinzu: Aus dem lateinischen Namen Laurentius wurde Lasse und aus dem hebräischen Absalom wurde Axel.
Bedeutung zum Nachnamen Lösch
Über die Herkunft des Namens LOESCH/LÖSCH/LESCH/LECH Die Geschichte vom Kanak und von Lech dem Polaken, von fränkischen Lehensleuten, vom Waldmenschen Leschnik, von Lösch dem Lederfritzen, von der Schlacht auf dem Lechfelde, von Softis, von Erdmännern, von sitzen gebliebenen Nibelungen und andere Despektierlichkeiten. Die Herkunft des Namens LOESCH bzw. LÖSCH steht insgesamt unter dem Motto: ?Nix Genaues waaß mer net?. Informationen schweben zwischen Unwissenheit und Selbstbeweihräucherung. Unter dem Deckmantel des Nichtwissens konnte sich jeder seine eigene Namenslegende zurechtzimmern. Die einen mögen es heroisch, andere sind Romantiker, wieder anderen ist es überhaupt Wurscht. Nach bisherigen Feststel-lungen gibt es mindestens sieben oder acht Hauptversionen über die Namensherkunft der Loeschen. Vielleicht kennt einer noch weitere Varianten. Bei so viel namensgenealogischer Ungenauigkeit sollte es wenigstens erlaubt sein, aus der Geschichte ein Bisschen Spaß zu ziehen, natürlich mit allem gebührlichen Respekt vor unseren Ahnen, die ja irgendwie heißen mussten, ob sie wollten oder nicht. Zu vermerken ist, dass der Gebrauch von Nachnamen in Deutschland über-haupt erst seit höchstens tausend Jahren üblich ist. Groß war früher die Verwirrung in den Dörfern, wenn Familien mit merkwürdigen Namen neu ins Ort kamen, z.B. Flüchtlinge im Jahre 1945. Dann hieß es: ?Die haaße net mol richtig?. Also, beim Namen Loesch gibt es die Theorie über die Abkunft von Polen. Bekann-terweise heißen die Polen ja altertümlich ?Lechen?, analog wie ihre Nachbarn, die Tschechen. Nationalbewusste Polen heißen deshalb bisweilen heute noch ?Lech? mit Vornamen wie z.B. der polnische Politiker Lech Walensa. Vielleicht kam so ein Pole vor langer Zeit einmal nach Deutschland, um dort zu arbeiten, sei es als Gurkenpflücker oder Spargelstecher, man weiß es nicht. Eines kann man sagen: Die meisten Po-len hatten für die damaligen Zeiten unaussprechliche Namen wie Katapulsi oder so, die keiner richtig aussprechen konnte und die sich auch keiner merken konnte oder wollte. Was liegt näher, dass die Einheimischen hierzulande einen solchen ?Gastarbeiter? einfach ?Lech? riefen. Unserem Vorfahr ging es vielleicht so wie jenem Fremdarbeiter in Frankfurt. Bei Straßenarbeiten in Frankfurts Leipziger Strasse rief der deutsche Vorarbeiter seinem ausländischen Kollegen zu: ?Häi, Kanak, kumm emol her!? Worauf dieser seinem Chef antwortete: ?Du mich lecken im Arsch?. Soweit diese Variation, die im Ganzen deshalb objektiv unwahrscheinlich ist, weil nach der Karte der Namensverteilung die Loesch/Lösch heute vorwiegend im west- und süddeutschen Raum vorkommen. So spuckte einer ob dieser völlig ?ungermanischen? Version des Namens Loesch auch Gift und Galle. Die Löschen und Polaken, wo gibt es denn so etwas! Immerhin wird die ?Osttheorie? durch das Deutsche Namenslexikon von H.Bahlow (*) gestützt, der den Namen Lesch oder Leschke oder ostdeutsch-slawisch Löschnik(!) bzw. wendisch Leschnik, abgeleitet von slawisch ?les? für Wald, abgeleitet wissen will. Ein ?Leschnik? ist so gesehen ein Waldmensch. Ins heroische Bild passt da schon eher die Legende von den tapferen fränkischen Le-hensleuten, die ihrem Kaiser bei der Kolonisierung des Ostens halfen und dabei viele Orte wie z.B. Lechenrod, Löschenroda usw. gründeten und vom Obersten dafür mit Lehensgütern belohnt wurden. Nur, einen Beweis dafür gibt es nitschewo. Ebenso ?heldisch? ist die Annahme, dass die Lösch ihren Namen als Teilnehmer an der ?Schlacht auf dem Lechfelde? erhalten haben sollen. Das ist jene Schotterebene zwischen den Flüssen Lech und Wertach bei Augsburg, wo im August 955 die verei-nigten Sachsen, Schwaben, Franken und Böhmen unter König Otto I die Ungarn im Zeichen der ?heiligen Lanze? endgültig vernichteten. Eine andere Namensbedeutung liefert das Internet: Lösch ist demnach ein Berufsname, abgeleitet von mittelhochdeutsch ?lösche? bzw. mittelniederdeutsch ?losche?, was so viel wie Hersteller einer Art kostbaren Leders für Bucheinbände bedeutet. Dieses Leder war auf der einen Seite rot, auf der anderen weiß. Nach dieser Version waren die alten Lesche also ?Lederfritzen?. In den süddeutschen Raum deutet ?Lesch? oder Lösch? oder ?Löschle?, was auf alt-schwäbisch so viel wie ?weich? oder ?milde? bedeutet. Da gab es den Ritter Cunrat Lesch (1299) oder Rüdiger der Lesche (1345) oder Gerlach Lesche (Burgmann, 1266). Ob diese Leute milde zu ihren Untertanen oder ob sie einfach nur ?Softis? waren, man weiß es nicht. Ebenfalls auf den süddeutschen Raum weist die Ableitung des Wortes Löß als Syn-onym zu mundartlich Loesch, was auf alemannisch-schwäbisch-elsässisch soviel wie ?locker? oder ?Schneckenhäuselboden? heißt und für den Lößboden als äolisches Sediment steht. Vielleicht haben diese Vorfahren als Erdmänner Höhlen in den Lößboden gegraben und darin gehaust. Das muss aber schon länger her sein. Den schönsten Stuss im Zusammenhang mit der Herkunft des Namens Lösch habe ich aber über eine Löschen-Theorie gelesen, die sich auf die Nibelungen bezieht. Das ist ein so toller ?Bullshit?, dass man so etwas niemanden vorenthalten kann. Gefallen wird dieses Märchen solchen, die auf das ?Heldische? abfahren. Die Vorläufer der Nibelungen kamen danach im Zuge der Völkerwanderung von Bornholm, zogen quer durch Norddeutschland nach Osten in Richtung Polen, das es damals allerdings noch nicht gab. In der Gegend von ?Polen? oder auch Ostpreußen, das es auch noch nicht gab, trafen sie auf die Goten, die damals da wohnten und sie zum Teufel jagten. Daraufhin wandten sich die Vorläufer der Nibelungen und auch Burgunder nach Südwes-ten und zogen die Mainlinie entlang über Augsburg durch das Lechfeld (!) in den Grund der Tauber und des Neckars. Von dort wanderten sie nach Westen in die Ge-gend von Worms, wo die Löschen in großen Teilen im Gebiet von Hofheim, Bobstadt usw. sitzen geblieben sind. Nach dem großen Gemetzel am Hof der Nibelungen in Worms flüchtete ein Teil der ?Verwandtschaft? nach Frankreich und wurden zu ?Burgundern?. So! Das wäre das! Das Schönste an dieser ?Story? ist, dass es einige der anderen Lösch-Theorien abdeckt und somit wunderbar plausibel ist. Die Herkunft aus Polen, die Kiste mit der Schlacht am Lechfeld, die Frankentheorie, der Tauber-grund, alles stimmt. Und sitzen tun die meisten Löschen immer noch bei Worms. (*) Hans Bahlow: Deutsches Namenslexikon, 1967 , Keyserverlag
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Uwe Lösch & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Uwe Lösch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.