57 Infos zu Volker Ohlenschläger

Mehr erfahren über Volker Ohlenschläger

Lebt in

Infos zu

8 Aktuelle Nachrichten

Abschlussarbeiten und Dissertationen | University of Tübingen

Volker Ohlenschläger: Höfische Wirtschaft und Gesellschaft im Spiegel normativer Texte. Das Beispiel Kurbrandenburg im 15. Jahrhundert: Widder: Tatjana Pfau: Studien zur Juden- und Maurengesetzgebung der katholischen Könige in Spanien gegen Ende des 15. Jahrhunderts: Widder: Sabine Schmors

Die Rhythmen des Lebens im Mittelalter - dhi-paris.fr

Titel des Vortrages von Volker OHLENSCHLÄGER (Tübingen). Er untersuchte die kollektiven Rhythmen des Hofes an zwei Gesichtspunkten: zum einen im Hinblick auf die logistische Herausforderung, zum anderen im Bezug auf das alltägliche Leben der Hofangehörigen. In der anschließenden Diskussion gab Werner PARAVICINI zu bedenken,

Kurioses Entführungsrätsel um Skelett Heinrich

— Die Bewohner Krumbachs waren ratlos – ebenso Bürgermeister Volker Ohlenschläger, der sich zuvor schon mit dem Knochengerüst angefreundet und ...

1 Publikationen Prof. Dr. Ellen WidderUniversität Tübingen

(unter Beteiligung von Volker Ohlenschläger): Hofordnungen, in: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Hof und Schrift, hg. v. Werner ... (unter Beteiligung von Volker Ohlenschläger): Hofordnungen, in: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Hof und Schrift, hg. v. Werner ...

3 Profile in Sozialen Netzwerken

LinkedIn: Volker Ohlenschläger | LinkedIn

Volker Ohlenschläger. Student at Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Ort Freiburg und Umgebung, Deutschland Branche Forschung

LinkedIn: Volker Ohlenschläger – Freiburg und Umgebung LinkedInde.linkedin.com › volker-ohlenschläger a7

Volker Ohlenschläger. Student at Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Freiburg und Umgebung, Deutschland. Forschung. 0 Kontakte ...

Winter Verlag: Volker Ohlenschläger

Willkommen auf der Homepage des Winter Verlags.

9 Bücher zum Namen

Ich, Helene Kottannerin: Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahlgoogle.nl

... Volker Ohlenschläger (2015), Raumstrukturen im Spiegel deutscher Hofordnungen des 15. Jahrhunderts, in: Raumstrukturen und Raumaus- stattung auf Burgen in ...

Kräm – Marp - Seite Google Books-Ergebnisseitegoogle.de

... Volker Ohlenschläger: Spätmittelalterl. Hofwirtschaft im Spiegel v. Hofordnungen. Das Beispiel Kurbrandenburg. In: Hofwirtschaft. Ein ökonom. Blick auf Hof ...

Körperinszenierung - Objektsammlung - Monumentalisierung: ...

... technischen Ablauf der Veranstaltung sorgten Melanie Augstein, Hannah Belecki, Stefanie Hafner, Martin Köder, Volker Ohlenschläger und Mariana Thater.

Frühe Neuzeit

von A Aurnhammer — Besonderen Dank schulde ich meinen Kollegiaten Berit. Gass, Andrea Horz und Volker Ohlenschläger, die einzelne Kapitel der Untersua chung Korrektur gelesen ...

6 Dokumente

Die Kanzleiharmonie König Maximilians

von MA Bojcov · — 11) siehe den kurzen Überblick: Ellen Widder und Volker Ohlenschläger, »Hofordnungen«, in: Hof und Schrift (wie Anm. 5), S. 391–407, wie auch die ...

445 Bau- und KunstgeschichteWürttembergische Landesbibliothek

von C Antenhofer · — Volker Ohlenschläger skizziert am Beispiel der Hofordnun- gen das Potential dieser historischen Quelle für die Fragen der Raumanalyse. Dabei geben. › ojs › download

Jahrbuch für Regionalgeschichte 35 (2017)

Volker Ohlenschläger (Bad Soden im Taunus) untersucht die deutschen Hof- ordnungen des 15. Jahrhunderts auf deren Raumstrukturen. Auch wenn diese nicht.

Frühe Neuzeitdokumen.pub

Besonderen Dank schulde ich meinen Kollegiaten Berit. Gass, Andrea Horz und Volker Ohlenschläger, die einzelne Kapitel der Untersua chung Korrektur gelesen ... Besonderen Dank schulde ich meinen Kollegiaten Berit. Gass, Andrea Horz und Volker Ohlenschläger, die einzelne Kapitel der Untersua chung Korrektur gelesen ...

3 Wissenschaftliche Publikationen

[PDF] Das ReiseveRhalten DeutscheR FüRstinnen - HilDokhildok.bsz-bw.de › files › Müller_Reiseverhalten+deutscher+Fürstinnen

· 147–169, hier 151 f.; Volker Ohlenschläger: Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von. Hofordnungen. Das Beispiel Kurbrandenburg, in: ...

Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen ReichGeorg-August Universität Göttingen

Ellen Widder, Tübingen (unter Mitarbeit von Volker Ohlenschläger, Tübingen), Enno Bünz, Enno Bünz/Thomas Lang, Eric Bousmar, Ernst Baumeler, Ernst Laubach ... Ellen Widder, Tübingen (unter Mitarbeit von Volker Ohlenschläger, Tübingen), Enno Bünz, Enno Bünz/Thomas Lang, Eric Bousmar, Ernst Baumeler, Ernst Laubach ...

Zusätzliches Proseminar in Mittelalterlicher Geschichte - Institut für ...

Volker Ohlenschläger Veranstaltungsart: 04-GeLA-AM-MAG-1S: Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte – Seminar des Aufbaumoduls „Einführung in die ...

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 76 (2017)recensio.regio

Volker Ohlenschläger skizziert am Beispiel der Hofordnun- gen das Potential dieser historischen Quelle für die Fragen der Raumanalyse. Dabei geben diese ... Volker Ohlenschläger skizziert am Beispiel der Hofordnun- gen das Potential dieser historischen Quelle für die Fragen der Raumanalyse. Dabei geben diese ...

27 Webfunde aus dem Netz

Volker Ohlenschläger | LinkedIn

View Volker Ohlenschläger's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Volker Ohlenschläger ...

Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und...

9 VOLKER OHLENSCHLÄGER befasst sich mit den Aussagemöglichkeiten über Raumsituationen von Burgen anhand von Hofordnungen – hier exemplarisch die des Markgrafen Johann Cicero von Brandenburg aus dem Jahr Nach Überlegungen zur Quellengattung selber und den spezifischen Umständen des Untersuchungsbeispiels analysiert er verschiedene ...

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU...

Nicola Nortmeyer/Volker Ohlenschläger (Tübingen), Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen Die Beispiele Kurpfalz (1474) und Kurbrandenburg (1470). Jürgen Jablinski (Bielefeld), Herrschaft auf Pump Die Finanzen der Grafen von Ravensberg im 16. Jahrhundert [ ].

Bayerische Honigprinzessin

... Volker Ohlenschläger gemeinsam mit der Initiatorin des Vormittags @gabischmidt_mdl . Vielen Dank auch an @volker.heissmann1, der uns bei einem ...

xmlBiblioteka Nauki

... Volker Ohlenschläger. “Hofordnungen.” In Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, vol. 3: Hof und Schrift, edited by Jan Hirschbiegel and Jörg Volker Ohlenschläger. “Hofordnungen.” In Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, vol. 3: Hof und Schrift, edited by Jan Hirschbiegel and Jörg ...

#Hoheiten Instagram posts (photos and videos) - Picuki.comwww.picuki.com › tag › Hoheiten

Hier begrüßte uns der Bürgermeister der @stadtfuerth Volker Ohlenschläger gemeinsam mit der Initiatorin des Vormittags @gabischmidt_mdl .

Peter Stephan CDU - CDU feiert mit Familien

Wahlhelferfest in Vöckelsbach

DER. Sonderheft 9. ATELIER HOFWIRTSCHAFT Ein ökonomischer ...docplayer.org › Der-sonderheft-9-atelier-hofwirtschaft-ein-oeko...

4 INHALT Werner Paravicini, Vorwort...7 Volker Ohlenschläger, Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen.

H-Net Reviewswww.h-net.org › reviews › showrev

VOLKER OHLENSCHLÄGER (Würzburg) referierte über „Raumstrukturen im Spiegel deutscher Hofordnungen des 15. Jahrhunderts“, anhand derer sich vorwiegend ...

H-Net Reviews

In seinem Kommentar stellte Volker OHLENSCHLÄGER die Frage, inwieweit der Rat lediglich eine reaktive Funktion ausgeübt habe. Zu diesem Problemfeld ...

Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich: Akademie der...

Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der...

Hofwirtschaft ein konomischer blick auf hof und residenz in sp...

... auf hof und residenz in sp tmittelalter und fr her neuzeit residenzenforschung pdf. ; Volker Ohlenschläger: Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von.

Mitteilungen der Residenzen-Kommission 17 (2007), 1 | H-Soz-Kult ...

Der Wirkungsbereich des römisch-deutschen Königtums im 12. Jahrhundert Volker Ohlenschläger, Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen.

Raumstrukturen und Raumausstattung OpenEdition Journals

von JB Volquartz · — 9VOLKER OHLENSCHLÄGER befasst sich mit den Aussagemöglichkeiten über Raumsituationen von Burgen anhand von Hofordnungen – hier exemplarisch die des ... › crm

H-Net Discussion Networks - Konf: Hofwirtschaft. Ein oekonomischer...

... Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen – Die Beispiele Kurpfalz (1474) und Kurbrandenburg (1470): Volker Ohlenschläger Tübingen ...

[PDF] Jan Hirschbiegelrep.adw-goe.de › bitstream › handle

Volker Ohlenschläger, Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen. Das Beispiel Kurbrandenburg (1470).

Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in ...DocPlayer.org

... Renaissanceschlösser in den böhmischen Ländern bis Volker Ohlenschläger, Würzburg Raumstrukturen im Spiegel deutscher Hofordnungen des 15. Jahrhunderts der Renaissanceschlösser in den böhmischen Ländern bis Volker Ohlenschläger, Würzburg Raumstrukturen im Spiegel deutscher Hofordnungen des 15. › Raumstrukturen-un... › Raumstrukturen-u...

Schmid ua. (Hg.): Raumstrukturen - Universitätsverlag Winter

... Ursula Schulze, Volker Ohlenschläger, Michael Rykl, Paul Mitchell, Sabine Felgenhauer, Benjamin Štular, Norbert Goßler, Claudia Feller, Ulrich Stevens, ... › detail › Schmid_ua_Hg_R...

PDF-Auslieferung der Bestellung mit 1 SeitenBibliotheksverbund Bayern

Volker Ohlenschläger, Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen. Das Beispiel Kurbrandenburg (1470) Mikkel Leth Jespersen, Die ... Volker Ohlenschläger, Spätmittelalterliche Hofwirtschaft im Spiegel von Hofordnungen. Das Beispiel Kurbrandenburg (1470) Mikkel Leth Jespersen, Die ...

Raumstrukturen und Raumausstattung auf BurgenOpenEdition

von JB Volquartz · — VOLKER OHLENSCHLÄGER befasst sich mit den Aussagemöglichkeiten über. Raumsituationen von Burgen anhand von Hofordnungen – hier exemplarisch ... › crmh › pdf

Bedeutung zum Vornamen Volker

Männlicher Vorname (Deutsch): Volker; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); folc = der Haufe, die Kriegsschar, das Volk; heri = das Heer, der Krieger; alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch den Ritter Volker aus dem Nibelungenlied

Bedeutung zum Nachnamen Ohlenschläger

Ohlenschläger: 1. Oel schlagen, namentlich Raps wurde geschlagen/gedroschen um Rapsoel zu erhalten (Berufsbezeichnung aus dem spaeten Mittelalter) 2. Eulen schlagen, es gab den Brauch Eulen an Scheunentueren zu nageln, gegen boese Geister und fuer gute Ernte Namensvarianten= Öhlschläger, Ohlschläger, Ohlschlager, Öhlenschläger, Uhlenschläger, Ulschläger, Uhlschlager,

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Volker Ohlenschläger & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Volker Ohlenschläger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.