206 Infos zu Werner Lösch
Mehr erfahren über Werner Lösch
Lebt in
- Iggingen
- München
- Nagold
- Buchen
- Erlangen
- Mainz
Infos zu
- Rechtsanwalt
- Traueranzeige
- Klaus
- Radiologie
- Feuerwehr
- Oberlache
- Christian
- Ehrenmitglied
- Kerze
- Mitglied
- Verstorbenen
28 Aktuelle Nachrichten
Onlinelesen - Ortsübliche BekanntmachungIng. Werner Lösch, Zur Oberlache 6, Mainz-Gonsenheim, ausgelegt und kann während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:
Herbert Crößmann - Todesanzeigen - Schwetzinger Zeitung -...Meine Zeit steht in deinen HändenHerbert Crößmann * 15. März + 17. November In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Tilla Crößmann Angelika ...
Der Mann, der die „Hitlerlinde“ fällt - Schwetzinger Zeitung /...Widerstand: Eine Geschichte über Wilhelm Dillenburg
Optimale Öfen aus einer Hand . Kreis Amberg-Sulzbach ...Das Team in Rumänien: Von links Werner Lösch und Reiner Richter von der MHT, Günter Hirschmann, GEVA, Dr. Stefan Scharfenorth (Aicher-Gruppe) und Programmierer Vassili aus Griechenland vor dem Riesen-Ofen in ...
2 Bilder zu Werner Lösch


16 Profile in Sozialen Netzwerken
: Werner Lösch aus NagoldStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Werner Lösch aus WormsStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Werner Lösch aus SchliengenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Werner Lösch2 Hobbys & Interessen
fotocommunity: 101 Ergebnisse | Seite 1 von 4 - Mitgliedersuchewww.fotocommunity.de › users › löschKolja Lösch. 0 Fotos; 0 Freunde; 0 Folgen mir. Bernice Lösch. 0 Fotos; 0 Freunde; 0 Folgen mir. Werner Lösch. 0 Fotos; 0 Freunde; 0 Folgen mir. Simon Lösch.
fotocommunity: MitgliedersucheZeig Deine Fotos, finde Freunde und lerne vom Feedback der größten Community für Fotografie in Europa. Mach mit!
1 Business-Profile
Wir über uns - Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalenwww.vdk.de › kv-muelheim-ruhrEhrenvorsitzender Hans-Werner Lösch Mülheim an der Ruhr Der Vorstand. 1 Vorsitzender wird neu ...
1 Firmen-Mitarbeiter
Feuerwehr Rain am Lech - SponsoringFreiwillige Feuerwehr Rain - Sponsoring
3 Infos zur Ausbildung
Lehrerfreund - Deutsch-Abitur : Gewichtung der ...(#2) Werner Lösch meinte am dazu: " Meines Wissens handelt es sich nicht um einen Erlass. Das Ministerium hat mit einem Schreiben an die Schulen auf die Gewichtung der Teilaufgaben hingewiesen mit der Anordnung, ...
Lehrerfreund - Dumme Entschuldigung(#3) Werner Lösch meinte am , 15:49 dazu: ". Es gibt ja auch Entschuldigungen, warum z. B. die Hausaufgabe nicht gemacht werden konnte. Eine der originellsten Ausreden zum Thema: Warum ich Frau Jenny ...
Umfrage: Reformierte/neue Rechtschreibung im Deutschunterricht •...Umfrage unter Deutschlehrer/innen: Neue Rechtschreibung im Deutschunterricht - Erfahrungsberichte
1 Traueranzeigen
Traueranzeigen von Werner Lösch | Trauerportal Ihrer ...traueranzeigen-bergstraesser-anzeiger.morgenweb.de › ...Besuchen Sie die Gedenkseite von Werner Lösch. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder ...
7 Bücher zum Namen
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von bis...Dies ist der dritte Band einer Discographie der deutschsprachigen leichten Muse von bis Sie enthält Schlager und Chansons, die oft aus Revuen,...
Der Sonnensturm Teil 2 Graffiti: Romantrilogie Teil 2 - Hardy Klemm -...Aus irgendeinem Grund denkt man bei der NSU Affäre an den Strafgerichtsprozess von Beate Zschäpe. Außer, dass das NSU Trio die NSU Affäre aufgedeckt hat, gibt...
Stadtwachstum, Industrialisierung, sozialer Wandel - Hans Jürgen...... führt in der Nationalökonomie zu Alfred Weber und Walter Isard; in der Geographie über Walter Christaller zu Werner Lösch und deren Nachfolgern Eine ...
books.google.cz › booksDer Sonnensturm Teil 2 Graffiti: Romantrilogie Teil 2Martin war noch nicht ganz Zuhause angekommen, da begegnete ihm ein altes, bekanntes Gesicht, Werner Lösch. Martin rechnete noch einmal in einer groben ...
1 Dokumente
in dresdenzen kann“, erklärt Werner Lösch, Inhaber des Handwerksbetriebes. Acht Monteure führten von Juli bis Dezember die Sanierungsarbeiten im Japanischen
7 Allgemeine Veröffentlichungen
POL-HN: Main-Tauber-Kreis Grünsfeld: Brand in Seniorenwohnheim -...Polizeipräsidium Heilbronn - Heilbronn - Aus bisher unbekannten Gründen brach am Samstagmorgen, gegen ...✚ Mehr lesen
MÖBEL bewahren - Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden ...Naschkästchen, Eiche gebürstet, Glas. Louis Guillermo Orihuela Castro. Werner Lösch, Möbel Design Natur Iggingen. Schreinerinnung Ostalb ...
▷ POL-HN: PRESSEMITTEILUNG des PP Heilbronn vom ...www.presseportal.de › blaulichtDer entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca Euro. Werner Lösch. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn
▷ POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom www.presseportal.de › blaulichtAußerdem sollen sich Betroffene von geschädigten Gräbern bei der Polizei in Künzelsau melden. Werner Lösch. Rückfragen bitte an:
18 Meinungen & Artikel
Google Groups: DDR-Geschichte: Werner Lösch de sci geschichte Christian schrieb: x-
Google Groups: ganzschönweit: Werner Lösch de talk jokes Mama, Mama, darf ich mit
Google Blogs: Die Klimawette | KlimaLoungeWerner Lösch Wette , 08:32. Das finde ich mal richtig klasse (obwohl ich Geisteswissenschaften Studiert habe, Michael Blume!) oder, neudeutsch und besser gesagt: echt cool! Mal gespannt, wer Mephisto und ...
Google Groups: "I have a dream" von Martin Luther King?: Werner Lösch de sci geschichte Hartmut Wischnat
60 Webfunde aus dem Netz
Werner Lösch-Schloms - GF - Procedia | LinkedInView Werner Lösch-Schloms' profile on LinkedIn, the world's largest professional community. Werner has 1 job listed on their profile. See the complete profile on ...
Traueranzeigen von Werner Lösch | Trauerportal Ihrer TageszeitungBesuchen Sie die Gedenkseite von Werner Lösch. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
Hauptversammlung SV Brainkofen :: vereine-in-GD.de :: das ...Für langjährige Teilnahme an Rundenwettkämpfen haben Hans Baur, Sascha Bundschuh, Christiane Dörrsam, Anita Kolb, Helga Kopp, Werner Lösch, Siegfried Riedl und Kurt Wolfschläger ein Präsent erhalten. Zudem ...
Werner Lösch - Fotos & Bilder - Fotograf | fotocommunityAlle Fotos & Bilder von Werner Lösch + kostenlos bei fotocommunity.de anschauen ᐅ Die besten Bilder von Werner Lösch ansehen
Dr. Werner Lösch in Erlangen Stadtteil Tennenlohewww.aerzte-notdienst.de › erlangen › dr-werner-lösch-...Werner Lösch. Adresse: Wetterkreuz 21: Erlangen (Tennenlohe): Bayern; ; Fax ...
Werner Lösch - Hockenheim, Nagold, Schwetzingen (OttoWerner Lösch aus Schwetzingen (Baden-Württemberg) Werner Lösch früher aus Schwetzingen in Baden-Württemberg bzw. aus Nagold hat u.a. folgende Schulen besucht: von bis Hebel-Gymnasium zeitgleich mit Yvonne Walter und weiteren Schülern und von bis Otto Hahn-Gymnasium zeitgleich mit Mert Erkün und weiteren Schülern.
Dr. med. Werner Lösch (Radiologie (Strahlenheilkunde)) in ...de.doctena.de › Praxis_Dr_med_Judith_SiegertBuchen sie einen Termin mit Dr. med. Werner Lösch, Radiologie (Strahlenheilkunde). Auch Telefonnummer, Öffnungszeiten, Ausbildung, Auszeichnungen, ...
Werner Lösch in IggingenWerner Lösch in , Iggingen zu finden.
Dr. med. Werner Lösch in Erlangen FA für Radiologie - aerzte |...➤ Dr. med. Werner Lösch in Erlangen FA für Radiologie ➤ Bewertungen, Leistungen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Online Wunsch-Termin ➤ Jetzt klicken!
Werner Lösch | Traueranzeige | trauer.inFranken.deFeb 14, · Besuchen Sie die Gedenkseite von Werner Lösch. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
Rechtsanwalt Lösch, Klaus Werner in MünchenRechtsanwalt Klaus Werner Lösch | Fachanwalt für Steuerrecht | München Bezirksteil Haidhausen Süd |
Werner Lösch | unternehmensverzeichnis.orgBonität (SCHUFA) und Handelsregisterauszug (Amtsgericht). Erfahren Sie tagesaktuell alles über Werner Lösch in Iggingen Sofort online verfügbar
Werner Lösch » Top Bauunternehmen in MainzBewerten Sie die Zusammenarbeit mit Werner Lösch. Bewertung abgeben. Sie suchen ein Bauunternehmen in Ihrer Nähe? Jetzt Experten finden.
Vermessungsbüro Dipl.-Ing. WERNER LÖSCH Mainz +Vermessungsbüro Dipl.-Ing. WERNER LÖSCH Mainz + Ingenieurbüros für vermessungswesen
Lösch, Werner & Waltraud in , IggingenLösch, Werner & Waltraud ⌂ , Iggingen. Telefonnummer Email-Adresse und weitere Informationen zu Lösch, Werner & Waltraud finden Sie im Bundestelefonbuch.
Werner Lösch in Mainz | Bauunternehmen.orgwww.bauunternehmen.org › Mainz › Werner LöschWerner Lösch ✓ Bauunternehmer in Mainz Fotogalerie des Betriebs ✓ Öffnungszeiten ✓ Bewertungen des Betriebs ✓ Kontakt ☏ Jetzt Betrieb kostenlos ...
Dr. med. Werner Lösch - medpertise.deSchildern Sie Ihre positive Erfahrung mit Arzt, Team, Beratung, Behandlung und Ergebnis.
Dr. med. Werner Lösch, Radiologen in Erlangen, Tennenlohe |...Herr Dr. med. Werner Lösch, Radiologen in Erlangen. Wetterkreuz 21,
Werner Lösch | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL …L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG - Lesen . Informieren . Schreiben . Austauschen
Markus Lösch & Werner Lösch GbR - Trademark owner ...tm.kurzy.cz › markus-losch-werne...Trademark list, owner Markus Lösch & Werner Lösch GbR. (1 registered, 1 total trademarks)
Bedeutung zum Vornamen Werner
Männlicher Vorname (Deutsch): Werner; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); warin = die Warnen; heri = das Heer, der Krieger; warjan = wehren, schützen, verteidigen; alter deutscher zweigliedriger Name; der erste Namensbestandteil 'Warin' gehört zum Namen des germanischen Stammes der Warnen; dem Namen der Warnen liegt ein germanischer Wortstamm mit den Bedeutungen 'warnen', 'bewahren', 'beschützen' zu Grunde
Bedeutung zum Nachnamen Lösch
Über die Herkunft des Namens LOESCH/LÖSCH/LESCH/LECH Die Geschichte vom Kanak und von Lech dem Polaken, von fränkischen Lehensleuten, vom Waldmenschen Leschnik, von Lösch dem Lederfritzen, von der Schlacht auf dem Lechfelde, von Softis, von Erdmännern, von sitzen gebliebenen Nibelungen und andere Despektierlichkeiten. Die Herkunft des Namens LOESCH bzw. LÖSCH steht insgesamt unter dem Motto: ?Nix Genaues waaß mer net?. Informationen schweben zwischen Unwissenheit und Selbstbeweihräucherung. Unter dem Deckmantel des Nichtwissens konnte sich jeder seine eigene Namenslegende zurechtzimmern. Die einen mögen es heroisch, andere sind Romantiker, wieder anderen ist es überhaupt Wurscht. Nach bisherigen Feststel-lungen gibt es mindestens sieben oder acht Hauptversionen über die Namensherkunft der Loeschen. Vielleicht kennt einer noch weitere Varianten. Bei so viel namensgenealogischer Ungenauigkeit sollte es wenigstens erlaubt sein, aus der Geschichte ein Bisschen Spaß zu ziehen, natürlich mit allem gebührlichen Respekt vor unseren Ahnen, die ja irgendwie heißen mussten, ob sie wollten oder nicht. Zu vermerken ist, dass der Gebrauch von Nachnamen in Deutschland über-haupt erst seit höchstens tausend Jahren üblich ist. Groß war früher die Verwirrung in den Dörfern, wenn Familien mit merkwürdigen Namen neu ins Ort kamen, z.B. Flüchtlinge im Jahre 1945. Dann hieß es: ?Die haaße net mol richtig?. Also, beim Namen Loesch gibt es die Theorie über die Abkunft von Polen. Bekann-terweise heißen die Polen ja altertümlich ?Lechen?, analog wie ihre Nachbarn, die Tschechen. Nationalbewusste Polen heißen deshalb bisweilen heute noch ?Lech? mit Vornamen wie z.B. der polnische Politiker Lech Walensa. Vielleicht kam so ein Pole vor langer Zeit einmal nach Deutschland, um dort zu arbeiten, sei es als Gurkenpflücker oder Spargelstecher, man weiß es nicht. Eines kann man sagen: Die meisten Po-len hatten für die damaligen Zeiten unaussprechliche Namen wie Katapulsi oder so, die keiner richtig aussprechen konnte und die sich auch keiner merken konnte oder wollte. Was liegt näher, dass die Einheimischen hierzulande einen solchen ?Gastarbeiter? einfach ?Lech? riefen. Unserem Vorfahr ging es vielleicht so wie jenem Fremdarbeiter in Frankfurt. Bei Straßenarbeiten in Frankfurts Leipziger Strasse rief der deutsche Vorarbeiter seinem ausländischen Kollegen zu: ?Häi, Kanak, kumm emol her!? Worauf dieser seinem Chef antwortete: ?Du mich lecken im Arsch?. Soweit diese Variation, die im Ganzen deshalb objektiv unwahrscheinlich ist, weil nach der Karte der Namensverteilung die Loesch/Lösch heute vorwiegend im west- und süddeutschen Raum vorkommen. So spuckte einer ob dieser völlig ?ungermanischen? Version des Namens Loesch auch Gift und Galle. Die Löschen und Polaken, wo gibt es denn so etwas! Immerhin wird die ?Osttheorie? durch das Deutsche Namenslexikon von H.Bahlow (*) gestützt, der den Namen Lesch oder Leschke oder ostdeutsch-slawisch Löschnik(!) bzw. wendisch Leschnik, abgeleitet von slawisch ?les? für Wald, abgeleitet wissen will. Ein ?Leschnik? ist so gesehen ein Waldmensch. Ins heroische Bild passt da schon eher die Legende von den tapferen fränkischen Le-hensleuten, die ihrem Kaiser bei der Kolonisierung des Ostens halfen und dabei viele Orte wie z.B. Lechenrod, Löschenroda usw. gründeten und vom Obersten dafür mit Lehensgütern belohnt wurden. Nur, einen Beweis dafür gibt es nitschewo. Ebenso ?heldisch? ist die Annahme, dass die Lösch ihren Namen als Teilnehmer an der ?Schlacht auf dem Lechfelde? erhalten haben sollen. Das ist jene Schotterebene zwischen den Flüssen Lech und Wertach bei Augsburg, wo im August 955 die verei-nigten Sachsen, Schwaben, Franken und Böhmen unter König Otto I die Ungarn im Zeichen der ?heiligen Lanze? endgültig vernichteten. Eine andere Namensbedeutung liefert das Internet: Lösch ist demnach ein Berufsname, abgeleitet von mittelhochdeutsch ?lösche? bzw. mittelniederdeutsch ?losche?, was so viel wie Hersteller einer Art kostbaren Leders für Bucheinbände bedeutet. Dieses Leder war auf der einen Seite rot, auf der anderen weiß. Nach dieser Version waren die alten Lesche also ?Lederfritzen?. In den süddeutschen Raum deutet ?Lesch? oder Lösch? oder ?Löschle?, was auf alt-schwäbisch so viel wie ?weich? oder ?milde? bedeutet. Da gab es den Ritter Cunrat Lesch (1299) oder Rüdiger der Lesche (1345) oder Gerlach Lesche (Burgmann, 1266). Ob diese Leute milde zu ihren Untertanen oder ob sie einfach nur ?Softis? waren, man weiß es nicht. Ebenfalls auf den süddeutschen Raum weist die Ableitung des Wortes Löß als Syn-onym zu mundartlich Loesch, was auf alemannisch-schwäbisch-elsässisch soviel wie ?locker? oder ?Schneckenhäuselboden? heißt und für den Lößboden als äolisches Sediment steht. Vielleicht haben diese Vorfahren als Erdmänner Höhlen in den Lößboden gegraben und darin gehaust. Das muss aber schon länger her sein. Den schönsten Stuss im Zusammenhang mit der Herkunft des Namens Lösch habe ich aber über eine Löschen-Theorie gelesen, die sich auf die Nibelungen bezieht. Das ist ein so toller ?Bullshit?, dass man so etwas niemanden vorenthalten kann. Gefallen wird dieses Märchen solchen, die auf das ?Heldische? abfahren. Die Vorläufer der Nibelungen kamen danach im Zuge der Völkerwanderung von Bornholm, zogen quer durch Norddeutschland nach Osten in Richtung Polen, das es damals allerdings noch nicht gab. In der Gegend von ?Polen? oder auch Ostpreußen, das es auch noch nicht gab, trafen sie auf die Goten, die damals da wohnten und sie zum Teufel jagten. Daraufhin wandten sich die Vorläufer der Nibelungen und auch Burgunder nach Südwes-ten und zogen die Mainlinie entlang über Augsburg durch das Lechfeld (!) in den Grund der Tauber und des Neckars. Von dort wanderten sie nach Westen in die Ge-gend von Worms, wo die Löschen in großen Teilen im Gebiet von Hofheim, Bobstadt usw. sitzen geblieben sind. Nach dem großen Gemetzel am Hof der Nibelungen in Worms flüchtete ein Teil der ?Verwandtschaft? nach Frankreich und wurden zu ?Burgundern?. So! Das wäre das! Das Schönste an dieser ?Story? ist, dass es einige der anderen Lösch-Theorien abdeckt und somit wunderbar plausibel ist. Die Herkunft aus Polen, die Kiste mit der Schlacht am Lechfeld, die Frankentheorie, der Tauber-grund, alles stimmt. Und sitzen tun die meisten Löschen immer noch bei Worms. (*) Hans Bahlow: Deutsches Namenslexikon, 1967 , Keyserverlag
Verwandte Personensuchen
- Hans Baur
- Siegfried Riedl
- Helga Kopp
- Michael Blume
- Anita Kolb
- Markus Lösch
- Klaus Werner
- Hans Werner Loesch
- Herbert Graßmück
- Klaus Spohn
- Stefan Werner
Personensuche zu Werner Lösch & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Werner Lösch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.