16 Infos zu Werner Mrohs

Mehr erfahren über Werner Mrohs

Lebt in

2 Aktuelle Nachrichten

Bielefeld-Osnabrück: Halbstundentakt für Haller Willem greifbar | NOZ

Die Einrichtung eines Halbstundentakts auf der Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Bielefeld ist auf gutem Wege, berichtet die Initiative Haller

Eisenbahnen für kleine (und große) Jungs

1 Meinungen & Artikel

Drehscheibe Online Foren :: Allgemeines Forum :: KBS 402 Haller...

"Dringlich" ist nach Auskunft von Werner Mrohs die Verstärkung der Sitzplatzkapazitäten im um Uhr in Osnabrück ankommenden Zug.

3 Webfunde aus dem Netz

Archiv 2007

... wußte Werner Mrohs von Uhr mit dem Haller Willem im Osnabrücker Hauptbahnhof angekommener karnevalistischer Schwarzfahrer zu berichten.

BMO V Info Spieler - Der kostenlose Fußball-Manager im Internet...

Werner Mrohs - vereinslos. Spielerinfo ... Bar: €, Werner Mrohs (GER|Abwehr|29|10|9-12|132), Transfer zur neuen Saison. 33, Sporting Gijon (coach69) ...

Mrohs Namensbedeutung und -herkunft

Werner Mrohs (1) Ursel Mrohs (1) Manfred Mrohs (1) Kurt Mrohs (1) Diane Mrohs (1) Gabriele Mrohs (1) Ewelina Mrohs (1) David Mrohs (1) Gordon Mrohs (1)

Bedeutung zum Vornamen Werner

Männlicher Vorname (Deutsch): Werner; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); warin = die Warnen; heri = das Heer, der Krieger; warjan = wehren, schützen, verteidigen; alter deutscher zweigliedriger Name; der erste Namensbestandteil 'Warin' gehört zum Namen des germanischen Stammes der Warnen; dem Namen der Warnen liegt ein germanischer Wortstamm mit den Bedeutungen 'warnen', 'bewahren', 'beschützen' zu Grunde

Bedeutung zum Nachnamen Mrohs

"Mrohs" (auch Mros, Mross, Mroß) - eingedeutschte Version (durch Einwanderung der Vorfahren oder Eroberung neuer Ostgebiete) des polnischen Namen "Mróz", was auf deutsch "Frost" heißt.

Personensuche zu Werner Mrohs & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Werner Mrohs und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.