62 Infos zu Werner Plarre

Mehr erfahren über Werner Plarre

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

FOCUS: BIO-ROHSTOFFE: Kampf um Hanf - FOCUS Online

Deutsche Bauern streiten für die Wiederkehr einer Nutzpflanze. Die Behörden mauern – noch

22 Bücher zum Namen

Die Züchtung leistungsfähigerer Getreidesorten als Beitrag zur

von Werner Plarre, Gebundene Ausgabe

Die Züchtung leistungsfähigerer Getreidesorten als Beitrag zur Sicherung der Welternährung

von Werner Plarre, 1971, Broschiert

Geschichte der Botanik in Berlin

von Werner Plarre, Colloquium Verlag GmbH Berlin, 1991, Gebundene Ausgabe

Lehrbuch der Züchtung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, Bd.2, Spezieller Teil

von Werner Plarre, Blackwell Wissenschafts-Verlag, 1985, Taschenbuch

1 Songs & Musik

Full text of "Dokumente des Fortschritts"

Werner Plarre, N. Pohlig, Lehrer, Walther Rothe, Adolf Sandheim, Advokat, Johann Standte, Hermann Weilinger, Zahnarzt, Robert ...

4 Dokumente

Plarre, Werner [WorldCat Identities]

Die Züchtung leistungsfähigerer Getreidesorten als Beitrag zur Sicherung der Welternährung by Werner Plarre( Book ) 4 editions published in in German ...

www.i-fett.de

Den wissenschaftlichen Beirat der Hanf-Gesellschaft bilden das Koelner Katalyse Institut fuer angewandte Umweltforschung, Prof. Dr. Reinhardt Metz (Humboldt-Universitaet Berlin), sowie Prof. Dr. Werner Plarre (Freie Universitaet Berlin), der als international renommierte Kapazitaet der Pflanzenzuechtung bis in die 60er Jahre in Deutschland ...

(Bertholletia excelsa H.8.H.]

... Manoel Silva de Souza que coletou as flores doadoras de pólen, para realização das polinizações. E ao professor Dr. Werner Plarre, do Instituto de Genética.

Editorial A.C.H. Caracas - Asociación Cultural...

Proteccin v autonoma de a cultura indgenaAo 10 IV. Trimestre 1996Encuentros

8 Allgemeine Veröffentlichungen

Emmy Stein - LinkFang.de

Werner Plarre: Zur Geschichte der Vererbungsforschung in Berlin. In: Claus Schnarrenberger und Hildemar Scholz: Geschichte der Botanik in Berlin, Weblinks. Literatur von und über Emmy Stein ...

Marrow stem kale - Oscar_wiki

Marrow-stem Kale is an old culture which was used to feed animals before corn became ... Werner Plarre, Lehrbuch der Züchtung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen ...

Skudde - LinkFang.de

Werner Plarre, langjähriger Lehrstuhlinhaber für Genetik und Pflanzenzüchtung am Fachbereich Biologie der Freien Universität Berlin, ...

Plarre - zxc.wiki

· Plutonia Plarre (* 1955), German journalist; Werner Plarre (1920–1999), German agricultural scientist and university professor. This is a ...

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Emmy Stein – Wikipedia

Emmy Stein (* 21. Juni in Düsseldorf; † 21. September in Tübingen) war eine ... Werner Plarre: Zur Geschichte der Vererbungsforschung in Berlin.

Wikipedia: Plarre – Wikipedia

... und Radsportfunktionär; Plutonia Plarre (* 1955), deutsche Journalistin; Werner Plarre (1920–1999), deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer.

23 Webfunde aus dem Netz

Werner Plarre: Die Darstellung der Bewegung in der ...misc.bibl.u-szeged.hu › ...

Werner Plarre: Die Darstellung der Bewegung in der Kinderzeichnung. Eine entwicklungspsychologische Studie. Beiträge zur Jugendkunde, Hrsg. Dr. Friedrich ...

Emmy Stein – Biologie

Heute im BIO-UNTERRICHT: | Emmy_Stein ✔ |

FU|Nachrichten

Werner Plarre, langjähriger Professor für Genetik und Pflanzenzüchtung am Fachbereich Biologie der Freien Universität, war einer der Mitbegründer. "Der war nicht nur Wissenschaftler", heißt es im Museumsdorf, "der war …

Plarre - Names Encyclopedia

Writers: Werner Plarre Faces of people named Plarre. Rating:0. Submit. Rating:0. Submit. Rating:0 Submit. Rating:0. Submit. Rating:0. Submit. Rating:0. Submit ...

Kleinvieh im Mittelalter: Gefluegel, Kaninchen etc.

Werner Plarre. Die Rückzüchtung eines mittelalterlichen Weideschweines im Museumsdorf Düppel, Berlin. Archaeology of the Bronze and Iron Age, Proceedings of the International Archaeological Conference Százhalombatta

@() 17 GESELLSCHAFT _' :. FOR TECHNISCHE ZUSAMMENARBEIT ESTUDOS...

E ao professor Dr. Werner Plarre, do Instituto de Genética Aplicada da Universidade Livre de Berlim, pela orientação dada a esta tese,. 5 SUMÁRIO 1.

Botany in Berlin - DocShare.tips

Werner Plarre. A contribution to the history of science of heredity in Berlin. Introduction. Although the term "science of heredity" is not very popular, it was.

Berliner Museumsdorf: Müssen die Weideschweine in den Käfig? -...

Die Afrikanische Schweinepest rückt näher an Berlin heran. Die Krankheit wäre für die wertvollen Weideschweine im Museumsdorf Düppel hochgefährlich. Für eine...

Company Photos

(from left) Steven Halverson, Wendell Burkholder, Werner Plarre (Rudy's father), Rudy Plarre (holding award), Dave Muller (President of Insects Limited and ...

Die Skudde - Willkommen bei den Über mich Die Skudde Zuchtceltic-sheep.de › ...

Werner Plarre, langjähriger Lehrstuhlinhaber für Genetik und Pflanzenzüchtung am Fachbereich Biologie der Freien Universität Berlin, widmete sich intensiv ...

Emmy_Stein

Spektrum; Werner Plarre (1990): Zur Geschichte der Vererbungsforschung in Berlin. In: Schnarrenberger, Claus und Hildemar Scholz: Geschichte der Botanik in ...

Encuentros. Protección v autonomía de a cultura indígena. Editorial...

47 Observacioens de Alejandro de Humboldt sobre los indios Werner Plarre Humboldt y la tradición agrícola de los indígenas A ctividades recientes de la ...

Engaging Diverse Audiences at the Archaeological Open-Air Museum...

Summary: EXARC in Kernave ***In 1939, a boy called Horst Trzeciak was playing on a piece of land on the outskirts of Berlin. While playing, he found a...

Experimentelle Archäologie in Deutschland Ausstellungskatalog ...docplayer.org › Experimentelle-archaeologie-in-deutschland-au...

... dem Feldflorareservat bei Luckau- Freesdorf/Niederlausitz Werner Plarre Erhaltung historischer Kulturpflanzen Werner Plarre Potentielle Rückzüchtung eines ...

Pflanzliche und tierische Produktion in den Tropen und Subtropen ...lib.ugent.be › catalog › rug01:

Peter von Blanckenburg, Hans-Diedrich Cremer, Arnold Finck, Werner Plarre Published in in Stuttgart by Ulmer. Services. Reference details ...

Manu skrip te - eDocedoc.vifapol.de/opus/volltexte pdf/Manuskripte_79.pdf

3 Werner Plarre: Evolution der Kulturpflanzen. In: W. Odenbach (Hrsg.): Biologische Grundlagen der Pflan- zenzüchtung, Parey Buchverlag ...

N Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Archivportal...

... Fritz Mahler, Heinz Neuhoff, Volkmar Neumann, Hans-Joachim Nicolai, Siegfried Nitzsche, Werner Plarre, Eberhard Plessing, Johannes Richter, Helmut Rost, ...

Rede de Bibliotecas de Galicia catálogo › Contidos das Biblioteca ...koharbgalicia.xercode.es/cgi-bin/koha/opac-shelves.pl?viewshelf=2729&sort...

Die darstellung der bewegung in der kinderzeichnung : eine entwicklungspsychologische studie / von Werner Plarre. por Plarre, Werner. Publicación: Jena ...

Erlihof | SCHAFE

Beschreibung DE

Skudde - The Reader Wiki, Reader View of Wikipediathereaderwiki.com › Skudde

Werner Plarre, langjähriger Lehrstuhlinhaber für Genetik und Pflanzenzüchtung am Fachbereich Biologie der Freien Universität Berlin, widmete sich intensiv ...

Bedeutung zum Vornamen Werner

Männlicher Vorname (Deutsch): Werner; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); warin = die Warnen; heri = das Heer, der Krieger; warjan = wehren, schützen, verteidigen; alter deutscher zweigliedriger Name; der erste Namensbestandteil 'Warin' gehört zum Namen des germanischen Stammes der Warnen; dem Namen der Warnen liegt ein germanischer Wortstamm mit den Bedeutungen 'warnen', 'bewahren', 'beschützen' zu Grunde

Bedeutung zum Nachnamen Plarre

Der Name Plarre wurde meines Wissens nach ursprünglich mit einem Akkzent geschrieben, nämlich *Plarré* und ist französischen Ursprungs: *pleurer = weinen* (auf Deutsch *Weinert*)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Werner Plarre & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Werner Plarre und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.