21 Infos zu Wilhelm Lohre
Mehr erfahren über Wilhelm Lohre
Lebt in
- Bonn
Infos zu
- Kamillo Konopicky
- Forschungsinstitut
- Bonn Zur Frage
- Dr.-Ing
- FeuerfestIndustrie
- Gerald Routschka
- Mullits
1 Aktuelle Nachrichten
1 Angaben zur Herkunft
GEDBAS: Anna Franziska LOHREJOHANN Wilhelm LOHRE · Bernhardine RINTELN. Datenbank. Titel. Beschreibung. Hochgeladen, :46: Einsender, F. Koch aus Bad Driburg.
14 Bücher zum Namen
Aufbau und Eigenschaften des Kanalisationssteinzeugrohres - Einfluss der Rohstoffe und Herstellungsbedingungenvon Wilhelm Lohre, Westdt. Verl., 1962, Broschiert
Beitrag zum Dauerstandversuch an Schamottesteinenvon Wilhelm Lohre, Verl. Stahleisen, 1956, Broschiert
Die Kaltdruckfestigkeit feuerfester Baustoffevon Wilhelm Lohre, Hübener, 1956, Broschiert
Zur Frage des synthetischen Mullitsvon Wilhelm Lohre, Westdt. Verl., 1964, Broschiert
1 Allgemeine Veröffentlichungen
Die Reaktion vom Al2O3-reichen Ton mit Klebsand | SpringerLinkAus der Vorstellung, daß Al2O3-reicher Ton beim Brennen mit feinem Quarz reagiert und damit ein langes Brennintervall entwickelt, wurde eine Mischung aus einem...
3 Webfunde aus dem Netz
Sport « Vereine und Verbände « Stadtverwaltung, Stadt KreuztalAngelsportclub "Früh Auf" Kreuztal e.V. Zum Stipp Kreuztal. Ansprechpartner. Hans-Wilhelm Lohre.
FamilienberichtBemerkungen:(notes / informatie) getauft: 28 SEP in Erkeln RK Taufpaten: Wilhelm Lohre, Sohn von Wilhelm Lohre zu Beller zur Taufe: [Eltern: Bernard, ...
Familienberichtgetauft: 10 APR in Erkeln RK Taufpaten: Wilhelm Lohre und Anna Osterloh in Beller zur Taufe: [Eltern: Johannes, Schuhmacher und Josephine Marcus] ...
Bedeutung zum Vornamen Wilhelm
Männlicher Vorname (Deutsch): Wilhelm; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); willio = der Wille, die Entschlossenheit; helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter in ganz Europa beliebt; Name mehrerer berühmter Könige, z.B. von Wilhelm dem Eroberer, dem ersten normannischen König Englands
Bedeutung zum Nachnamen Lohre
Meinem verstorbenen Onkel Günther zu folge, kommt Lohre von dem altdeutschen Wort "Lohgerber" bedeutet also eine Handwerksbezeichnung: Tierfelle zu Leder verarbeiten. In französich: tanneur.
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Wilhelm Lohre & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Wilhelm Lohre und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.